Detailseite
Projekt Druckansicht

Einfluss unterschiedlicher Konzentrationen von gasförmigem Perfluorhexan auf Ventilationsmechanik und Gasaustausch beim Surfactant-Auswasch-Modell des ARDS

Fachliche Zuordnung Anästhesiologie
Förderung Förderung von 2002 bis 2005
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5329166
 
Flüssige Perfluorcarbone können bei maschineller Beatmung in Form der Partial Liquid Ventilation zur Bekämpfung des akuten Lungenversagens eingesetzt werden. Um die potentiellen Komplikationen dieser Methode, die zum Teil in der Literatur beschrieben sind, zu vermeiden, hat unsere Arbeitsgruppe weltweit erstmalig die Applikation vom gasförmigen Perfluorhexan (CF3(CF2)4CF3) als alternative Methode zu der flüssigen Applikationsform von Perfluorcarbonen untersucht und beschrieben. Die Ergebnisse unserer tierexperimentellen Untersuchungen haben gezeigt, dass diese neue Applikationsform im Rahmen eines induzierten Lungenversagens zu einer Verbesserung des Gasaustausches und der Lungenmechanik sowie des Verhältnisses zwischen Ventilation und Perfusion führt. In diesen Studien wurden jedoch Perfluorhexan-Konzentrationen im Bereich von 18 bis 20 Vol% und konventionelle Beatmungsstrategien verwendet. Ziel dieses Forschungsvorhabens ist es, die Wirkung unterschiedlicher Konzentrationen von Perfluorhexan bei lungenprotektiven Beatmungsstrategien zu untersuchen, um grundsätzliche Aussagen über den Dosis-Wirkungs-Zusammenhang zu gewinnen. Die Fragestellung konzentriert sich vor allem auf Ventilationsmechanik und Gasaustausch, die mit präzisen Messmethoden untersucht werden sollen. Der dafür erforderliche Messplatz, der innerhalb des Projekts entwickelt werden soll, ist außerdem für Messungen in anderen Projekten des Paketantrags erforderlich, um die applizierte Konzentration von Perfluorhexan exakt zu messen, und eine Voraussetzung für die erfolgreiche Weiterentwicklung der Arbeit auf diesem Gebiet.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Großgeräte 1 Massenspektrometer
Gerätegruppe 1700 Massenspektrometer
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung