Detailseite
Projekt Druckansicht

Einfluss von Aerosol-, Wolken- und Bodenalbedoinhomogenitäten auf das dreidimensionale aktinische Strahlungsfeld in der Atmosphäre

Fachliche Zuordnung Physik und Chemie der Atmosphäre
Förderung Förderung von 2002 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5346322
 
Im Rahmen dieses Fortsetzungsantrages soll ein neues flugzeuggetragenes Gerät zur Messung spektraler aktinischer Strahlungsflussdichten bei einer internationalen Messkampagne eingesetzt werden. Dieses Messsystem wurde in den ersten beiden Jahren der Laufzeit dieses Projektes entwickelt und getestet. Parallel dazu soll ein dreidimensionales Strahlungsübertragungsmodell, welches ebenfalls in den beiden ersten Projektjahren aufgebaut wurde, zur Interpretation dieser Messungen genutzt werden. Die Flugzeugmessungen sollen unter wolkenlosen und bewölkten Verhältnissen durchgeführt werden und umfassen zusätzlich zur aktinischen Strahlung noch weitere Strahlungsgrößen sowie mikrophysikalische Aerosol- und Wolkeneigenschaften. Auf der Grundlage dieses Datensatzes sollen Vergleiche mit den Ergebnissen des neuen Strahlungsmodells vorgenommen werden. Damit soll der Einfluss von räumlichen Inhomogenitäten in den Aerosolpartikel- und Wolkeneigenschaften sowie der Bodenalbedo auf das dreidimensionale aktinische Strahlungsfeld in der Atmosphäre untersucht werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung