Project Details
Projekt Print View

Reaktive Intermediate und angeregte Zustände im Kern von Dendrimeren. Stabilisierung von Reaktionszwischenstufen durch Einbau in Dendrimer-Matrices

Subject Area Organic Molecular Chemistry - Synthesis and Characterisation
Term from 2001 to 2005
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5353694
 
Im Projekt sollen Dendrimere synthetisiert werden, die im Kern so funktionalisiert sind, daß bei photochemischer Anregung reaktive Intermediate oder langlebige angeregte Zustände entstehen. Spektroskopische Informationen über die transienten Spezies sollen einerseits über zeitaufgelöste Laser-Blitzlichtspektroskopie (ns-Zeitauflösung), andererseits über Tieftemperatur-Spektroskopie in organischen Gläsern gewonnen werden. Das Projekt hat zwei Ziele. Einerseits soll versucht werden, reaktive Intermediate durch Einbettung in eine Dendrimer-Matrix kinetisch zu stabilisieren. Durch Verwendung von Dendrimeren mit einer dichten Oberfläche oder durch Vernetzung der Dendrimeroberfläche sollte es möglich sein, die im Kern der Dendrimere platzierten reaktiven Intermediate wirkungsvoll vor Dimerisierung und vor dem Zutritt größerer externer Löscher zu schützen. Ein weiteres Ziel des Projektes ist es, Reaktionen von im Kern reaktiven Dendrimeren mit löscherfunktionalisierten Dendrimeren zu untersuchen. Die Löscherfunktionalitäten können hierbei sowohl im Kern als auch an der Peripherie des LöscherDendrimers platziert sein.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung