Project Details
Projekt Print View

Magnetische Felder und Sternentstehung: Bok-Globulen als eine Fallstudie

Subject Area Astrophysics and Astronomy
Term from 2001 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5356888
 
Das Ziel der am James Clerk Maxwell Telescope (JCMT) beantragten und genehmigten Beobachtungen ist die Gewinnung von Polarisationskarten von drei leuchtkräftigen, bisher umfangreich untersuchten protostellaren Kernen (Quellen der Klassen 0 und 1) in Bok-Globulen bei 850 µm mit SCUBA am JCMT. Diese Messungen stellen die Fortführung der von uns sehr erfolgreich durchgeführten Beobachtungen von ebenfalls drei Bok-Globulen im vergangenen Jahr dar. Auf der Grundlage dieser Messungen konnten wir erstmalig die Struktur und Stärke des Magnetfeldes in BokGlobulen bestimmen. Basierend auf diesen Polarisationskarten wollen wir die Sruktur der Magnetfelder, die Ausrichtungsraten der Staubpartikel sowie die Magnetfeldstärken in den Objekten ableiten. Wir wollen grundlegende Zusammenhänge zwischen der Struktur und der Stärke des Magnetfeldes und der Staubdichteverteilung verifizieren, welche theoretisch z.B. von Basu & Mouschovias untersucht wurden. Die Beobachtungen werden wesentlich zur Beantwortung folgender Fragestellungen beitragen: - Gibt es systematische Unterschiede in der Struktur und Stärke der Magnetfelder in den Staubhüllen um massearme junge stellare Objekte in Bok-Globulen verschiedener Entwicklungsstadien? - Gibt es Hinweise darauf, dass die Globulenstruktur von der Magnetfeldstruktur dominiert wird? - In welchem Entwicklungsstadium findet die Entkopplung des Gases vom Magnetfeld statt?
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung