Detailseite
Projekt Druckansicht

Analyse von Transkriptionsfaktor-Genen beim Menschen durch Vergleiche mit anderen Genomen

Fachliche Zuordnung Zellbiologie
Förderung Förderung von 2002 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5360064
 
Transkriptionsfaktoren (TF) bilden eine große Gruppe von Proteinen, die an spezifische DNA-Sequenzen binden und die Transkription aktivieren oder unterdrücken können und somit viele grundlegende Abläufe in der menschlichen Zelle beeinflussen. Im Rahmen eines zweijährigen Aufenthalts an der Universität von Chicago soll durch den Vergleich vom menschlichen Genom mit Genomen anderer sequenzierter Eukaryonten die Art, Anzahl und das Alter von TF-Genen beim Menschen ermittelt werden. Vorläufige Analysen zeigen, dass eher die Anzahl und die Kombinationen von Gen/Protein-Domänen als die Anzahl der Gene die Komplexität des menschlichen Genoms ausmacht. Somit werde ich die Häufigkeit und die Zeitpunkte bestimmen, die zu neuen Kombinationen von TF-Domänen geführt haben. Vorhersagen über die Funktion von gefundenen TF-Genen werden durch eine phylogenetische Zuordnung zu verwandten und bereits funktionell charakterisierten Genen erfolgen. Nach meiner Rückkehr nach Deutschland sollen weitere Genome in die Analyse aufgenommen, neue Analysen (u.a. auf positive Selektion) erstellt sowie komplettierende Gene von nicht-sequenzierten Organismen sequenziert werden. (p)
DFG-Verfahren Emmy Noether-Auslandsstipendien
Beteiligte Person Professor Wen-Hsiung Li, Ph.D.
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung