Detailseite
Projekt Druckansicht

Formulierung von nanoskaligen Phytosterolpulvern

Fachliche Zuordnung Mechanische Verfahrenstechnik
Förderung Förderung von 2002 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5362221
 
Aus zahlreichen Studien ist bekannt, dass sich Phytosterole durch eine cholesterolsenkende Wirkung auszeichnen. Da reine, kristalline Phytosterole eine vergleichsweise geringe physiologische Wirkung besitzen, wird in den letzten Jahren verstärkt nach neuartigen Formulierungen zur Verbesserung der Wirksamkeit gesucht. Beispiele für solche Formulierungen sind Lebensmittelzusatzstoffe die in submikronen und damit bioverfügbaren Partikeln eingeschlossene Wirkstoffe enthalten. Eine Methode zur schonenden Herstellung nanoskaliger Partikeln ist die schnelle Expansion überkritischer Lösungen (RESS). Mit diesem Verfahren sollen durch Expansion von überkritischem Fluid, Wirkstoff und Beschichtungsmaterial die nanoskaligen Wirkstoffe frühzeitig mit einem immunologisch inaktiven Beschichtungsmaterial stabilisiert werden. Somit könnte die Bildung dauerhafter Agglomerate verhindert und die Herstellung von stabilisierten nanoskaligen Phytosterolpulvern mit einer verbesserten physiologischen Wirksamkeit möglich werden. Diese Phytosterolpulver sollen dann in verschiedenen Arbeitsgruppen auf ihre cholesterolsenkende Wirkung untersucht werden. Darauf aufbauend sollen dann ausgewählte Formulierungen auf ihre Anwendbarkeit optimiert werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung