Project Details
Projekt Print View

Vortex-Phasen und Pinning-Mechanismus in quasi-zweidimensionalen Hoch-Tc-Supraleitern

Subject Area Condensed Matter Physics
Term from 1997 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5364393
 
Die Untersuchungen der Vortex-Phasendiagramme und des PinningMechanismus an von uns präparierten Einkristallen der Hoch-TcSupraleiter, die sich durch stark ausgeprägtes zweidimensionales Verhalten auszeichnen, werden fortgesetzt. Den ersten Schwerpunkt der geplanten Messungen bildet die Bi(4431)-Phase, eine neue Hoch-Tc-Phase aus dem BiSrCaCu(Fe)O-System, von der wir mittlerweile größere Kristalle guter Qualität herstellen konnten. Sie ist die Phase mit der stärksten Anisotropie aller bulk-Hoch-Tc-Supraleiter und im Zusammenhang mit der aktuellen Diskussion in der Literatur über die Bedeutung der elektromagnetischen Kopplung zwischen den supraleitenden Ebenen für das Verhalten der Vortices hochinteressant. Den zweiten Schwerpunkt des Programms bilden die Bi(2212)-Kristalle mit Ni-Substitution auf dem Cu-Platz, bei denen man die Stärke des kollektiven Pinning durch die Punktdefektdichte systematisch variieren kann. Hier wollen wir, zusätzlich zu den bisherigen Messungen, den Pinningmechanismus für eine induzierte Stromdichte möglichst nahe an der kritischen Stromdichte jc(T) durch eine Erweiterung der magnetischen Relaxationsmessungen zu sehr kleinen Zeitskalen untersuchen.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Dr. Heinrich Bach
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung