Detailseite
Projekt Druckansicht

Online-Platzierung funktional abhängiger Hardware-Module in heterogenen partiell rekonfigurierbaren Architekturen

Antragsteller Dr.-Ing. Markus Köster
Fachliche Zuordnung Elektronische Halbleiter, Bauelemente und Schaltungen, Integrierte Systeme, Sensorik, Theoretische Elektrotechnik
Förderung Förderung von 2007 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 53715218
 
Partiell rekonfigurierbare Hardware ermöglicht die Rekonfiguration einzelner Teile des Systems, während die verbleibenden Teile ihre bisherige Funktion beibehalten. Auf diese Weise können Systemkomponenten in Form von Hardware-Modulen zur Laufzeit hinzugefügt oder entfernt werden. Um die rekonfigurierbaren Ressourcen des Systems effizient zu nutzen, werden Methoden zur Ressourcenverwaltung, wie die Platzierung von Hardware-Modulen, benötigt. In dem Forschungsvorhaben sollen Methoden zur Online-Platzierung von funktional abhängigen Hardware-Modulen für heterogene partiell rekonfigurierbare Architekturen entwickelt werden. Bei der Platzierung mehrerer funktional abhängiger Hardware-Module müssen nicht nur geeignete Positionen gefunden werden. Ebenso muss gewährleistet sein, dass die zur Verfügung stehende Bandbreite der Kom-munikationsinfrastruktur und die resultierenden Latenzen den Anforderungen der zu platzierenden Hardware-Module genügen. Neben der Platzierung sollen Methoden zur Umplatzierung vorhandener Modulinstanzen erarbeitet werden, die das Ziel verfolgen, die Kommunikation der Modulinstanzen zu optimieren. Die hier entwickelten Methoden zur Ressourcenverwaltung werden anhand der Simulationsumgebung zur Analyse Rekonfigurierbarer Architekturen (SARA) realisiert.
DFG-Verfahren Forschungsstipendien
Internationaler Bezug Großbritannien
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung