Detailseite
Projekt Druckansicht

Berechnung elektromagnetischer und strange Formfaktoren und Übergangsformfaktoren der Nukleonen und Hyperonen im chiralen Quark-Soliton-Modell

Antragsteller Professor Dr. Klaus Goeke (†)
Fachliche Zuordnung Kern- und Elementarteilchenphysik, Quantenmechanik, Relativitätstheorie, Felder
Förderung Förderung von 1997 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5372183
 
In engem Zusammenhang mit den experimentellen Vorhaben bei ELSA und MAMI werden relevante Eigenschaften des Nukleons und einiger Hyperonen im Rahmen des chiralen Quark-Soliton-Modells berechnet. Diese Beschreibung des Nukleons berücksichtigt die spontane Brechung der chiralen Symmetrie und beruht auf dem Nc>o-Limes der QCD. Berücksichtigt werden in den Rechnungen Effekte der Brechung der SU(3)-Flavorsymmetrie (endliche Stromquarkmasse des strange Quarks) sowie 1/Nc-Rotationskorrekturen zu Nukleon- und Hyperoneigenschaften. Insbesondere sollen die Strangeness-Beiträge in statischen Observablen und Formfaktoren des Nukleons und der Hyperonen ausgearbeitet werden.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung