Detailseite
Projekt Druckansicht

Alltagsstreß und Symptomatik chronischer Kopfschmerzen

Fachliche Zuordnung Persönlichkeitspsychologie, Klinische und Medizinische Psychologie, Methoden
Förderung Förderung von 1997 bis 2001
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5373779
 
Das Forschungsvorhaben gibt Aufschlüsse über Zusammenhänge zwischen chronischer Kopfschmerzsymptomatik und psychobiologischen Streßreaktionen an einer Stichprobe von Kopfschmerzpatienten der Schmerzambulanz. Schmerzsymptomatik, subjektiv empfundene tägliche Streßbelastung und negative/positive Affektivität wurden mit Hilfe eines Tagebuches über die Dauer von drei Monaten erfaßt. Ergänzt wurden diese Angaben durch eine tägliche Messung der kognitiven Ambivalenz gegenüber emotionaler Expressivität unter Belastung. Als objektiver Parameter der physiologischen Streßreaktion wurden tägliche Speichelcortisolwerte bestimmt. Diese prospektive Untersuchung war für einen Antragszeitraum von 3 Jahren als Einzelfallstudie mit fünfzigfacher Replikation angelegt. Die Auswertung erfolgt mittels Zeitreihenanalyse.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung