Detailseite
Projekt Druckansicht

Rituale der politischen Konsensbildung (B03)

Fachliche Zuordnung Ägyptische und Vorderasiatische Altertumswissenschaften
Förderung Förderung von 2002 bis 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5485282
 
Nachdem private Rituale als Mittel der Herrschaftssicherung und Stabilisierung des Königs und öffentliche Rituale der Macht im Mittelpunkt des Teilprojektes gestanden haben, soll der Focus nun auf Rituale der politischen Konsensfindung gelenkt werden. Während die Forschungsschwerpunkte in den beiden ersten Phasen vor allem auf die Person des Königs selbst ausgerichtet waren, soll nun auch die Interaktion des Königs mit anderen gesellschaftlichen Gruppen untersucht werden. Der eigentliche Prozess der politischen Willensbildung bleibt uns wegen der Beschaffenheit der uns vorliegenden Quellen oft verborgen, doch lässt sich in ihnen die Inszenierung des gefundenen Konsenses gut fassen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Teilprojektleiter Professor Dr. Stefan M. Maul
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung