Project Details
Projekt Print View

System concepts for adaptive high data rate transmission using multiple antennas and smart scheduling with incomplete channel state information

Subject Area Electronic Semiconductors, Components and Circuits, Integrated Systems, Sensor Technology, Theoretical Electrical Engineering
Term from 2002 to 2008
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5380703
 
Im Rahmen dieses Projektes sollen neuartige Konzepte zur hochratigen Datenübertragung in der Abwärtsstrecke von zellulären Funksystemen entwickelt und theoretisch sowie mit Hilfe von Computersimulationen untersucht werden. Ziel dabei ist es, die flächenbezogene spektrale Effizienz zu maximieren. Darunter soll hier das Verhältnis von maximal übertragbarer Datenrate in der Zelle zu Bandbreite und Zellfläche verstanden werden. Dabei wollen wir durch die Kombination von mehreren Sendeantennen und intelligentem Scheduling ein Systemkonzept entwickeln, das besonders einfach zu implementieren ist. Es soll dabei insbesondere berücksichtigt werden, dass dem Sender nicht exaktes Wissen über den Kanalzustand zur Verfügung steht, sondern lediglich unvollständige Kanalkenntnis. Die Untersuchungen zielen auf eine systematische Optimierung des Gesamtsystems, so dass ein schichtübergreifendes Vorgehen notwendig ist, ausgedrückt durch die kombinierte Optimierung der physikalischen Schicht (mehrere Sendeantennen, Kanalschätzung) und höherer Schichten (Scheduling).
DFG Programme Priority Programmes
Participating Person Professor Dr.-Ing. Gerd Ascheid
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung