Detailseite
Projekt Druckansicht

Sprachliche Fehlleistungen und ihre Korrekturen in Abhängigkeit von Alter und Modalität. Eine experimentelle psycholinguistische Studie

Fachliche Zuordnung Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft, Experimentelle Linguistik, Typologie, Außereuropäische Sprachen
Förderung Förderung von 1997 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5380962
 
Ziel der Untersuchung ist die Identifizierung modalitätsabhängiger und -unabhängiger Parameter bei der Sprachproduktion. Dazu werden sprachliche Fehlleistungen und ihre Korrekturen in zwei Sprachen mit unterschiedlicher Modalität verglichen: Deutsche Lautsprache (akustisch-auditorisch) vs. Deutsche Gebärdensprache (visuell-motorisch). Auf der Grundlage eines seriell-inkrementellen Sprachproduktionsmodells werden die einzelnen Module (Konzeptualisierer, Formulator, phonologischer Enkodierer, Monitor) auf ihre Modalitätsneutralität überprüft.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung