Detailseite
Projekt Druckansicht

Wilhelm von Humboldt und Frankreich

Fachliche Zuordnung Europäische und Amerikanische Literatur- und Kulturwissenschaften
Förderung Förderung von 2003 bis 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5387476
 
Untersuchung der Beziehungen zwischen Wilhelm von Humboldt und Frankreich, vor allem auf dem Gebiet der Sprachphilosophie und Sprachwissenschaft. Es soll dabei eine Transfer-Studie geistiger Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich am Beispiel des deutschen Sprachdenkers entstehen, dessen linguistisches Projekt wie kein anderes aus diesem Austausch mit Frankreich erwächst und das auch wie kein anderes heute wieder auf Frankreich zurückwirkt. Das Projekt hat zwei Teile: Ein Teilprojekt beschäftigt sich mit der Dokumentation und Darstellung der Beziehungen Wilhelm von Humboldts zu Frankreich. Humboldt hat jahrelang in Paris gelebt und dort entscheidende Anregungen für sein Sprach-Projekt erhalten und er hat sich zeit seines Lebens mit französischem Denken und französischer Gelehrsamkeit auseinandergesetzt. Das zweite Teilprojekt erarbeitet die Beziehungen Frankreichs zu Humboldt. Die französische HumboldtRezeption ist - nicht nur in ihren positiven Bezugnahmen, sondern auch in ihren Auslassungen - ein bisher völlig unbearbeitetes, extrem interessantes Kapitel französisch-deutscher geistiger Beziehungen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung