Detailseite
Projekt Druckansicht

Funktionale Nanostrukturen durch metallosupramolekulare Selbstassemblierung

Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2002 bis 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5393904
 
Auf der Basis des von uns entwickelten HETPHEN-Konzepts sollen Nanostrukturen mit riesigen Hohlräumen durch Selbstassemblierungsreaktionen aufgebaut werden. Als zentrale Bausteine dienen Polyphenanthroline, deren gezielte geometrische Ausgestaltung in Kombination mit einem zweiten, makrocyclischen Bisphenanthrolin den Aufbau von circularen, quaderförmigen, kubischen, prismatischen und verschiedenen archimedischen Nanostrukturen (Größe 2-10 nm) erlaubt. Im Innern dieser Nanoaggregate sollen optisch und/oder elektronisch schaltbare Funktionen angebracht werden, um deren Wechselwirkung bei Schaltprozessen auszutesten.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung