Project Details
Projekt Print View

Adsorption auf strukturierten Metalloberflächen

Subject Area Theoretical Condensed Matter Physics
Term from 2002 to 2006
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5394102
 
In der Oberflächenphysik werden typischerweise glatte, niedrigindizierte Festkörperoberflächen und deren Wechselwirkung mit Atomen und Molekülen untersucht. Die Eigenschaften von Katalysatoren dagegen werden häufig durch aktive Zentren bestimmt, deren geometrische Struktur sehr komplex sein kann. Dieses Projekt soll einen Beitrag zur Schließung der sogenannten Strukturlücke zwischen den in der Oberflächenphysik untersuchten Systemen und technologisch relevanten Oberflächen liefern. Mit Hilfe der Dichtefunktionaltheorie soll in enger Zusammenarbeit mit dem Experiment die Adsorption von Atomen und Molekülen an wohldefinierten strukturierten Metalloberflächen untersucht werden, wobei vor allem die Wasserstoffadsorption auf gestuften Palladiumoberflächen als Modellsystem dient. Insbesondere soll an Vizinalflächen der Einfluss von Stufenkanten auf die Adsorptionsgeometrien und -energien bestimmt werden. Durch die Analyse der elektronischen Struktur soll ein tieferes Verständnis der fundamentalen Prinzipien gewonnen werden, die die Reaktivität einer Oberfläche bestimmen. Neben dem Erkenntnisgewinn sollen diese Untersuchungen auch zur Entwicklung von Konzepten beitragen, die der gezielten Verbesserung von Katalysatoren dienen.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung