Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Organisation und Regulation der Endreplikationsmaschinerie in spirotrichen Ciliaten

Fachliche Zuordnung Zellbiologie
Förderung Förderung von 2003 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5395910
 
In diesem Projekt soll die Organisation und damit auch die Regulation der Endreplikationsmaschinerie im Makronukleus spirotricher Ciliaten untersucht werden und die biologische Funktion der einzelnen Komponenten durch Expressionshemmung untersucht werden. In diesem System sind fünf mögliche Interaktionspartner bekannt, von denen Telomere, das Telomer-bindende Protein (TeBP), Telomerase und das Telomerase-assoziierte Protein p43 molekular gut charakterisiert sind. Komponenten der nuklearen Matrix, die mit diesen Komponenten interagieren sollen in diesem Projekt identifiziert werden. Zunächst wird festgestellt, welche der verschiedenen Komponenten der Endreplikationsmaschinerie mit subnuklearen Strukturen interagieren und wie ihr Verhalten während der Replikation ist. Daran schließt sich die Frage nach der biologischen Bedeutung dieser Komponenten auf Kernstruktur, Stabilisierung von Telomersequenzen und der G-Quadruplexstruktur von Telomersequenzen, Kernlokalisation und Kernretention an. Diese Fragestellungen sollen durch gezielte Expressionshemmung der verschiedenen Komponenten durch RNAi beantwortet werden. Schließlich sollen noch die Proteine der nuklearen Matrix charakterisiert werden, die für die Assoziation der Telomere an die Kernmatrix verantwortlich sind. Alle Untersuchungen werden in enger Zusammenarbeit mit T. Cech (Boulder, Washington) durchgeführt werden, in dessen Labor die biochemische Charakterisierung der Komponenten der Endreplikationsmaschinerie weit fortgeschritten ist.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung