Detailseite
Projekt Druckansicht

Staatlichkeit und die Legitimation ökonomischer Ordnungen (B01)

Fachliche Zuordnung Politikwissenschaft
Förderung Förderung von 2003 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5485778
 
Obwohl Internationalisierung und Deparlamentarisierung eine Legitimationskrise desDemokratischen Rechts- und Interventionsstaates erwarten lassen, zeigt sich in der öffentlichenKommunikation keine derartige Entwicklung. Vor diesem Hintergrund untersucht dasTeilprojekt, wie die Einflüsse dieser Prozesse auf die kommunikative Legitimation des DRISabgefedert werden. Die zentrale Erklärungshypothese lautet, dass in der Öffentlichkeit verstärktneuartige Legitimationsfiguren konstruiert werden: Mehrebenen-, Mehreinheiten- undMehrkriterienlegitimationen. Wenn diese zutrifft, bleibt die Legitimation des DRIS nuroberflächlich unberührt. Auf der Ebene von Legitimationsfiguren vollzieht sich dagegen einWandel, der in postnationalen und postdemokratischen Legitimationsformen münden kann.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Bremen
Teilprojektleiter Professor Dr. Frank Nullmeier
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung