Detailseite
Projekt Druckansicht

Regulationsmechanismen von VE-cadherin und die Funktion des Rezeptorproteins Tyrosin- Phosphatase VE-PTP (B01)

Fachliche Zuordnung Zellbiologie
Förderung Förderung von 2003 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5485315
 
Leukozyteneinwanderung in Gewebe und vaskuläre Permeabilität werden durch transzellulä-re und parazelluläre Mechanismen in Endothelzellen reguliert. VE-caderin ist das wichtigste Adhäsionsmolekül für die Regulation endothelialer Zellkontakte. Wir haben eine Reihe von “knock in” Mäusen hergestellt, mit deren Hilfe wir nachweisen konnten, dass die Öffnung endothelialer Zellkontakte essentiell ist für die Extravasation von Leukozyten, und dass die Phosphatase VE-PTP als zentraler Regulator für diesen Prozess fungiert. Ziel ist es nun, die molekularen Mechanismen näher zu untersuchen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Münster
Mitantragstellende Institution Max-Planck-Institut für molekulare Biomedizin
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung