Detailseite
Projekt Druckansicht

Unternehmensverträge - Organisationsautonomie und Vermögensschutz im Recht der Aktiengesellschaft

Fachliche Zuordnung Privatrecht
Förderung Förderung von 2003 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5408033
 
Unternehmensverträge sind ein in der Praxis verbreitetes Instrumentzur Gestaltung der rechtlichen Beziehungen im Konzern.Im Aktiengesetz sind allerdings die einzelnen Vertragstypen,deren Inhalt und Rechtsfolgen nur unvollkommen geregelt. Es istbisher auch nicht gelungen, befriedigende Antworten darauf zugeben, wie diese Regelungstypen "zu schließen" sind. Die Arbeitsucht dies zu leisten, indem sie die verschiedenen, unter demBegriff des Unternehmensvertrags erfassten Vertragsarten unterorganisations- und schutzrechtlichen Aspekten analysiert. Dasübergeordnete Ziel ist, ein System der Unternehmensverträge zuentwerfen, das einerseits die vielfältigen Möglichkeiten derUnternehmen aufzeigt, die Konzernrechtsbeziehungen auf vertraglicherEbene zu gestalten, und aus dem sich andererseits präzisedie Grenzen der zwischen Unternehmen bestehenden Privatautonomieerschließen. Hinzu sind die Vertragsarten unter verbandsrechtlichenGesichtspunkten zu kategorisieren und die konzeptionellenGrundlagen der Unternehmensverträge herauszuarbeiten.Damit ist das Fundament gelegt, um über die organisationsrechtlichenElemente von anderen, nicht im Aktiengesetz erfasstenVertragstypen im System der Unternehmensverträge zu urteilenund das Schutzbedürfnis der Außenseiter und Gläubiger zu erfassen.
DFG-Verfahren Publikationsbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung