Detailseite
Projekt Druckansicht

Kirchenlied im Nationalsozialismus. Die Gesangbuchreform unter dem Einfluß von DChristhard Mahrenholz und Oskar Söhngen

Antragstellerin Cornelia Kück
Fachliche Zuordnung Evangelische Theologie
Förderung Förderung von 2003 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5412189
 
Die Dissertation setzt den im Jahr 1995 ins Stocken geratenenAufarbeitungsprozess über ’Kirchenmusik und Nationalsozialismus’fort. Chr. Mahrenholz und O. Söhngen verfaßten die nochheute maßgeblichen Standardwerke über die Entwicklung des Kirchenliedswährend der Jahre von 1926 bis 1950. Alleine ausihren Veröffentlichungen, ’Die Zukunft des Gesangbuches’ (1949)von Söhngen und ’Das evangelische Kirchengesangbuch’ (1950) vonMahrenholz, erhält man heute genauere Informationen über diesenZeitraum und ihr eigenes Wirken. Neuere hymnologische Darstellungenfolgten ihren Aufzeichnungen, ohne die jedoch kritischzu hinterfragen. Eine Arbeit, die sich den hymnologischen Entwicklungendieser Zeit mit kirchengeschichtlicher Fragestellungwidmet, gab es bislang nicht und liegt mit dieser Dissertationnun vor.
DFG-Verfahren Publikationsbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung