Detailseite
Projekt Druckansicht

Bewertung von Innovationen und Nachhaltigkeitsstrategien (G01)

Fachliche Zuordnung Agrarökonomie, Agrarpolitik, Agrarsoziologie
Förderung Förderung von 2003 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5484187
 
Das Teilprojekt entwickelt einen agentenbasierten Modellansatz, um Auswirkungen von Innovationen abschätzen und Landnutzungsänderungen simulieren zu können. Die Ziele für Phase IV sind: (1) Kopplung der agentenbasierten Software MP-MAS mit der Software LUCIA (Pflanzenwachstums- und Bodennährstoffmodellierung) bzw. mit der Software SWAT (geo-hydrologische Modellierung). Auf diese Weise soll das Verständnis von komplexen Landnutzungssystemen in Bergregionen verbessert werden. (2) Partizipative Verwendung der Software zusammen mit Stakeholdern auf Betriebshaushalts- und Einzugsgebietsebene, um so Forschungsergebnisse aus dem SFB zur tatsächlichen Anwendung zu bringen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Hohenheim
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung