Project Details
Projekt Print View

Monitoring of Autonomous Cooperation: Empirical Application of Indicators for Describing and Evaluating the Relationship of Autonomous Cooperation and Central Control of Logistic Processes from an Economical Perspective (A03)

Subject Area Traffic and Transport Systems, Intelligent and Automated Traffic
Term from 2004 to 2012
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5485934
 
Gegenstand des Vorhabens ist die Erforschung des Paradigmas der Selbststeuerung für logistischeProzesse und deren Grenzen. Ziel des Teilprojektes ist es, ein Messinstrumentarium zu liefern, das eserlaubt, den Selbststeuerungsgrad zu bestimmen. Zum anderen sollen ökonomische Indikatoren entwickeltund in einem konsistenten Messsystem zusammengeführt werden, um Realisierbarkeit und Zielbeiträgejener Selbststeuerungsansätze ebenso gültig wie verlässlich abzubilden. Zum dritten sollenIndikatoren erarbeitet werden, die einerseits der Multiperspektivität der Anspruchsgruppen und ihrenvielfältigen Erfolgsbegriffen Rechnung tragen. Andererseits sollen diese Indikatoren die Multidimensionalitätder Selbststeuerung reflektieren. Schließlich sollen die einzelnen Indikatoren in ein konsistentesMesssystem überführt werden, um widerspruchsfreie, rationale Entscheidungen treffen zu können.
DFG Programme Collaborative Research Centres
Applicant Institution Universität Bremen
Co-Applicant Institution Constructor University Bremen
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung