Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchung von Strömung, Gefäßgeometrie und Atherosklerose in menschlichen Koronarien

Fachliche Zuordnung Strömungsmechanik
Förderung Förderung von 2004 bis 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5419319
 
Ziel der geplanten Untersuchungen ist die Erforschung und Quantifizierung des Zusammenhangs zwischen Gefäßgeometrie, Strömung und Atherosklerose der Koronarien, um potentielle Risikofaktoren zu bestimmen. Strömungsmechanische Einwirkungen auf die Gefäßwand und insbesondere Wandschubspannungen, haben einen entscheidenden Einfluss auf die Verteilungsmuster atherosklerotischer Gefäßveränderungen sowie auf die Anpassung und den Umbau der Gefäßwand. Umgekehrt ist das Verteilungsmuster der Wandschubspannungswerte durch die Gefäßgeometrie bedingt. Für die geplante Untersuchung sollen linke Koronarien post-mortem entnommen, ausgegossen, fixiert und morphometrisch analysiert werden. Mit einer optischen Methode wird die Geometrie der Gefäßausgüsse digitalisiert. Diese Daten werden in ein Gitter für die numerischen Strömungsberechnungen umgewandelt. Ziel dieser Untersuchungen ist die Erfassung der Bereiche mit niedrigen Wandschubspannungen (etwa t kleiner als 0,5, Pa). An den rekonstruierten linken Koronarien soll eine Vergleichsanalyse von atherosklerotischen Gefäßwandveränderungen, Geometrieparametern und Strömungsparametern durchgeführt werden. Die Ergebnisse dieser Untersuchung ermöglichen dann, eine präzisere Aussage über Ausbreitungsmuster und Progredienz der Koronaratherosklerose und Risiken zu treffen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung