Detailseite
Projekt Druckansicht

Grenzflächeneigenschaften und Lokalkorrosion photolithographisch strukturierter Al-Cu-Legierungen

Fachliche Zuordnung Beschichtungs- und Oberflächentechnik
Förderung Förderung von 2004 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5423204
 
Heterogene Aluminiumlegierungen sind insbesondere in der Luftfahrt wichtige Werkstoffe. Die Korrosion dieser Legierungen wird von intermetallischen Ausscheidungen, die in großer Zahl in den Materialien enthalten sind, geprägt. Ziel dieses Projektes ist es, die elektochemischen Grenzflächeneigenschaften heterogener Al-Legierungen unter verschiedenen Rahmenbedingungen ortsaufgelöst zu untersuchen und die Anfangsstadien der galvanischen Korrosionsvorgänge aufzuklären. Dazu sollen künstliche Modell-Gefüge studiert werden, die einerseits Eigenschaften der echten Legierungen realistisch widerspiegeln, andererseits aber strukturell wohldefiniert sind. Die Synthese der einzelnen intermetallischen Phasen erfolgt durch Laserablation. Anstelle der statistisch verteilten intermetallischen Phasen in technischen Legierungen sollen Arrays intermetallischer Phasen in einer Al-1%Cu-Matrix treten, die durch lithographische Verfahren hergestellt werden. Als Methoden kommen u.a. elektrochemische Quarzmikrowaage, z.T. in Kombination mit der Rasterkraftmikroskopie (AFM), die elektrochemische Impedanzspektroskopie, die direkte Messung von diffusen Doppelschichteigenschaften mittels einer modifizierten AFM-Technik und oberflächenanalytische Verfahren zum Einsatz.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung