Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchungen zur neuralen Integration multisensorischer Raum- und Objektinformation mittels transkranieller Magnetstimulation

Fachliche Zuordnung Allgemeine, Kognitive und Mathematische Psychologie
Förderung Förderung von 2004 bis 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5423765
 
Die Frage nach den neuralen Korrelaten der Verarbeitung auditiver Rauminformation in kortikalen Gehirnarealen außerhalb des primären auditorischen Kortex ist bisher weitgehend ungeklärt. Auch über die kortikalen Prozesse, die zu einer Integration auditiver und visueller Raum- und Objektinformation führen, ist noch wenig bekannt. Diese beiden Fragestellungen werden hier erstmals mit der repetitiven transkraniellen Magnetstimulation angegangen. Im Vordergrund stehen zunächst die Effekte der Magnetstimulation verschiedener Kortexareale auf die Schallokalisation. Auf der Grundlage dieser Untersuchungen sollen dann im weiteren Verlauf des Projektes relativ einfache auditiv-visuelle Reizkombinationen eingesetzt werden, die die Anforderungen an die Merkmalsanalyse im wesentlichen auf die Integration von Raumkoordinaten und Zeitstrukturen der auditiven und visuellen Reize reduzieren. Das Ziel ist eine möglichst genaue Charakterisierung der spezifischen Funktionen einzelner Hirnareale bei diesen Integrationsprozessen, wie sie bei bisherigen Untersuchungen mit bildgebenden Verfahren nicht möglich war. Letztlich erwarten wir uns Aufschlüsse über das noch ungelöste Problem der Bildung kohärenter kognitiver Repräsentationen von Objekten im Raum, die die perzeptive Integration und schnelle Analyse einer Vielzahl von Objektmerkmalen erfordert.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung