Detailseite
Projekt Druckansicht

Spektroskopie der Baryonresonanzen (A01)

Fachliche Zuordnung Kern- und Elementarteilchenphysik, Quantenmechanik, Relativitätstheorie, Felder
Förderung Förderung von 2004 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5486044
 
Der Niederenergiebereich der Quantenchromodynamik QCD  der Bereich der Nukleonen und ihrerAnregungen - kann nicht durch Anwendung der Störungstheorie berechnet werden. Auch wenn esMethoden gibt, um verschiedene Größen zu beschreiben oder zu berechnen, so ist doch immer nochunklar, was die relevanten Freiheitsgrade in diesem Energiebereich sind. Ziel dieses Teilprojekts istdaher die Spektroskopie von Baryonresonanzen bis herauf zu Massen von 2.6 GeV mit Einfach- undDoppelpolarisationsobservablen. Hierzu sollen Fehlende Resonanzen gesucht und die Eigenschaftenvon Resonanzen im Vielteilchen-Endzustand analysiert werden.
DFG-Verfahren Transregios
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr. Reinhard Beck; Professorin Dr. Ulrike Thoma
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung