Project Details
Projekt Print View

Expression profiling in Brassica napus L. infected with Verticililium longisporum

Subject Area Plant Breeding and Plant Pathology
Organismic Interactions, Chemical Ecology and Microbiomes of Plant Systems
Term from 2004 to 2012
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5471048
 
In der Pathogenese des xylemlimitierten Pathogens Verticillium longisporum an Raps (Brassica napus L.) sollen von Verticillium induzierte Signalstoffe im Xylem erfasst und auf biologische Wirksamkeit geprüft werden. Im ersten Teil des Projekts werden die Signalstoffe H2O2 und NO in Beziehung zur Xylemkolonisierung und der veränderten Pflanzenentwicklung verfolgt. Kooperierende Arbeitsgruppen werden Analysen des Phytohormonmusters (IAA, ABA und Ethylen), Proteomanalysen sowie Genexpressionsstudien durchführen. Im parallel laufenden zweiten Teil werden durch Verticillium-Befall bzw. Signalstoffe induzierte Veränderungen des ROS ('reactive oxygen species')-Metabolismus und der Phytoalexinantwort in Blättern in Relation zum Befall mit Sproßpathogenen (Botrytis cinerea, Sclerotinia sclerotiorum) untersucht. Ziel ist die funktionale Analyse der bei einer systemischen Verticillium-Infektion entstehenden Signale in bezug zur Veränderung der Pflanzenentwicklung und Stressphysiologie.
DFG Programme Research Units
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung