Detailseite
Projekt Druckansicht

Chirale Dynamik von Mesonen und Baryonen auf dem Gitter 1. Teil: Simulation von Kernmaterie mit Hilfe der chiralen effektivenFeldtheorie auf dem Gitter 2. Teil: Chirale Störungstheorie auf dem endlichen Gitter

Antragsteller Dr. Bugra Borasoy
Fachliche Zuordnung Kern- und Elementarteilchenphysik, Quantenmechanik, Relativitätstheorie, Felder
Förderung Förderung von 2004 bis 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5432179
 
Die Untersuchung der Dynamik von Mesonen und Baryonen basierend auf der chiralen effektiven Feldtheorie auf dem Gitter ist die Hauptintention des Vorhabens. Der erste Teil meines Vorhabens beschäftigt sich mit der Simulation stark wechselwirkender Kernmaterie bei endlicher Dichte und Temperatur. Nukleonen und Pionen werden als Teilchen auf einem Gitter behandelt und ihre Wechselwirkung bei niedrigen Energien wird durch die chirale effektive Feldtheorie beschrieben, welche eine systematische Entwicklung erlaubt und eine klare Verbindung zur Quantenchromodynamik aufweist. Mit dieser Methode lassen sich größere Volumina, niedrigere Temperaturen und dichtere Kernmaterie als in der Gitter QCD berechnen. Im zweiten Teil werden störungstheoretische Entwicklungen von Observablen mit Hilfe der chiralen effektiven Feldtheorie auf dem endlichen Gitter durchgeführt. Mit dieser Methode ist die Berechnung von höheren Schleifen-Diagrammen vereinfacht und für verschwindenden Gitterabstand kann der Kontinuumslimes erzeugt werden. Diese Formulierung wird zu genaueren Vorhersagen der chiralen Störungstheorie führen, und die Resultate können sowohl für chirale Extrapolationen als auch zur Abschätzung von Diskretisierungs-/Volumen Effekten in der Gitter QCD herangezogen werden. Das Konvergenzverhalten chiraler Störungsreihen kann untersucht werden, was im SU(3) Sektor zu einem besseren Verständnis darüber führen wird, ob das seltsame Quark durch die chirale Dynamik adäquat beschrieben werden kann.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung