Detailseite
Projekt Druckansicht

Aluminiumdiffusion in Quasikristallen und anderen komplexen Legierungsphasen

Fachliche Zuordnung Theoretische Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2004 bis 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5437478
 
In Quasikristallen und komplexen Legierungsphasen ist die Diffusion ein zentraler Prozess. Unter anderem beeinflusst sie die Dynamik von Versetzungen und anderen Defekten sowie die Strukturbildung in Hochtemperaturphasen. Die Diffusion von Aluminium, dem Hauptbestandteil vieler Quasikristalle, ist dem Realexperiment nur schwer, der Molekulardynamik-Simulation hingegen sehr gut zugänglich. In diesem Projekt sollen mittels Molekulardynamik-Simulationen die Diffusionsprozesse in aluminiumreichen komplexen Legierungsphasen untersucht werden. Dazu werden mit Ab-initio-Methoden effektive Potenziale entwickelt, die eine Detailanalyse der atomaren Dynamik erlauben. Es sollen nicht nur die (makroskopischen) Diffusionskonstanten und Anregungsenthalpien, sondern insbesondere auch die mikroskopischen Diffusionsmechanismen untersucht werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Person Dr. Franz Gähler
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung