Detailseite
Projekt Druckansicht

Globalisierung in Laos. Transformation des ökonomisches Feldes

Antragsteller Professor Dr. Boike Rehbein (†)
Fachliche Zuordnung Soziologische Theorie
Förderung Förderung von 2004 bis 2005
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5440298
 
Die Habilitationsschrift befasst sich empirisch und theoretischmit dem Prozess und den Folgen der wirtschaftlichenGlobalisierung. Das Problem hat zahlreiche abstrakte Debattenausgelöst, noch aber gibt es kaum empirische Untersuchungendarüber, wie sich die Globalisierung tatsächlich vollzieht.Insbesondere in der "Dritten Welt" ist das Phänomen wenigerforscht, schon gar nicht auf theoretisch reflektierte Weise.Am Beispiel von Laos werden in der Schrift folgende Fragenuntersucht: Welche Auswirkungen hat die Ausdehnung derMarktwirtschaft auf lokale Wirtschaftskulturen undSozialstrukturen? Wie wird dabei die globale Tendenzlokalisiert? Und wie läuft die Tendenz in der Praxis ab? DieFragen werden mithilfe der theoretischen, begrifflichen undmethodischen Mittel Pierre Bourdieus untersucht, die dabeiselbst kritisch hinterfragt und modifiziert werden. DasErgebnis ist ein dem Problem angepasster theoretischer Apparat,der mit detaillierter Feldforschung verknüpft wird. Es zeigtsich eine für Laos spezifische Ausdifferenzierung derSozialstruktur, der Felder und der Kulturen bei dergleichzeitigen Integration in eine anonyme Öffentlichkeit undGlobalität. Die Ergebnisse lassen sich schwerlich mitabstrakten "Erklärungen" der Globalisierung insgesamtvereinbaren.
DFG-Verfahren Publikationsbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung