Detailseite
Projekt Druckansicht

Führungs- und Regelungskonzept für WZM-Vorschubachsen mit zwei redundanten Antrieben unterschiedlicher Dynamik

Fachliche Zuordnung Spanende und abtragende Fertigungstechnik
Förderung Förderung von 2005 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5449629
 
Ziel dieses Vorhabens ist es, ein Steuerungs- und Regelungskonzept für Vorschubachsen mit redundanten Antrieben zu entwickeln und praktisch zu überprüfen. Die zu entwickelnden Verfahren sollen Führungsgrößen generieren, die den unterschiedlichen Fähigkeiten der Antriebe angepasst sind und in Kombination miteinander eine optimale Bewegungsdynamik erreichen. Das Potential redundanter Achsen kann nur dann ausgeschöpft werden, wenn die Antriebsdynamik bereits bei der Sollwertvorgabe berücksichtigt wird.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung