Detailseite
Projekt Druckansicht

Vom abgeschirmten CuCl Nanokristall zu kollektiven Verrückungen im NaCl Einkristall

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2005 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5450844
 
In CuCl:NaCl bilden Nanokristalle von CuCl lokale Kraftzentren, welche zu radialen Deformationsgradienten in der Matrix führen. Vorarbeiten deuten an, dass die Struktur des umgebenden NaCl nach einem neuen Schema innerer Verrückungen modifiziert wird. Dieses Schema ist nicht materialspezifisch, sondern wird als Eigenart aller nanokristallinen Ausscheidungen angesehen. Es soll ein Modell der strukturellen Relaxation im Deformationsgradienten entwickelt und durch verschiedenartige Experimente verifiziert werden. Trotz der sehr kleinen CuCl Konzentration sind die eingebauten Kraftfelder effektiv manipulierbar. Bei extremer Dimensionierung eines Präparates wird ihr stark lokaler Charakter zu Gunsten kooperativer Verrückungen der Atome gebrochen. Sie sind als anisotrope Deformation des gesamten Präparates beobachtbar. Es wird vermutet, dass der Übergang sowohl Diffusionsvorgänge als auch spontane molekulare Bewegungen enthält. Dieses Wechselspiel zwischen stark lokalisierten Kräften und Ordnungsvorgängen, die auf verschiedenen Zeitskalen ablaufen und zu einem neuen makroskopischen Zustand führen, soll untersucht werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung