Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchung des Tonga-Kermadec Inselbogens mit dem Tauchboot PISCES

Fachliche Zuordnung Mineralogie, Petrologie und Geochemie
Förderung Förderung von 2005 bis 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5452282
 
In Fortsetzung der bisherigen erfolgreichen deutsch-neuseeländischen Forschungskampagnen im Bereich der submarinen TongaKermadec-Inselbogenvulkane (u.a. SO-135, SO-167, NZAPLUME, TAN 02/05, TELVE) wird jetzt eine neuseeländisch-deutsch-amerikanische Tauchbootfahrt in dieses Gebiet vorgeschlagen. Der erste der beiden vorgesehenen Fahrtabschnitte wird unter deutscher Führung stehen (Anlage 2, 3) und hat zum Ziel, zwei submarine Vulkane im Bereich des Tonga Inselbogens zu untersuchen. Mit Hilfe der Tauchboote PISCES IV / PISCES V und des auf der RV KA'IMIKAI-O-KANALOA zur Verfügung stehenden ROV-Systems sollen durch stratigraphisch kontrollierte Beprobung und detaillierte Beobachtungen Informationen gewonnen werden über: · Aufbau und Struktur zweier Inselbogenvulkane mit Calderen und basaltisch-rhyolitischem Vulkanismus (Vulkan 1, Vulkan 18s). · Ihre zeitliche und räumliche Entwicklung, besonders im Hinblick auf die Variabilität magmengenetischer Differenziation (Basalt-Rhyolit). · Zusammensetzung und Genese der Gesteine, der austretenden Gase und Fluide. · Art und Ausmaß der hydrothermalen Aktivität und Präzipitate.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Person Dr. Ulrich Schwarz-Schampera
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung