Detailseite
Projekt Druckansicht

Atmospheric water vapour time series over Antarctica derived from 10 years of GPS measurements

Fachliche Zuordnung Physik und Chemie der Atmosphäre
Förderung Förderung von 2005 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5456354
 
Basierend auf reprozessierten Daten des Global Positioning System (GPS) der letzten 10 Jahre besteht das Hauptziel des Projekts darin, aus genannten Daten für ca. 90 Stationen in der Antarktis sowie der südlichen Hemisphäre Zeitreihen des Wasserdampfes abzuleiten. Diese Wasserdampfzeitreihen sind hinsichtlich ihrer Kontinuität, Homogenität und Genauigkeit von besonderer Qualität. Statistische Analysen dieser Daten sollen Aufschlüsse sowohl über kurzfristige und saisonale Variationen als auch über mehrjährige Veränderungen im Wasserdampfgehalt geben. Dabei sollen mögliche Trends, aber auch die Häufigkeit von Extremereignissen untersucht werden. Die Zeitreihen sollen weiterhin zur Validierung von globalen und regionalen Wettervorhersagemodellen sowie von Wasserdampfwerten aus satellitenbasierten Mikrowellenradiometern dienen. Die vorgeschlagenen Untersuchungen basieren auf den Zielen des deutschen Programms für Antarktisforschung. Sie lassen sich zudem in laufende Forschungsprogramme des Scientific Committee on Antarctic Research (SCAR) einordnen.
DFG-Verfahren Infrastruktur-Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung