Project Details
Projekt Print View

Differentialgleichungsbasierte Methoden zur digitalen Bildverarbeitung

Applicant Dr. Martin Welk
Subject Area Image and Language Processing, Computer Graphics and Visualisation, Human Computer Interaction, Ubiquitous and Wearable Computing
Term from 2005 to 2007
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5457370
 
Digitale Bildverarbeitungsverfahren auf der Grundlage von Differentialgleichungen stehen im Mittelpunkt intensiver Forschung und haben ihr Leistungsvermögen in vielfältigen Anwendungen bewiesen. Zwei Fragestellungen aus diesem Bereich liegen dem Projekt zugrunde. Zum einen sollen Methoden zum Deblurring weiterentwickelt werden, d. h. zum Schärfen von Bildern, die vom Aufnahmeprozess her unscharf sind. Hier sollen vor Allem Verbindungen zwischen bestehenden Verfahren auf Basis von Differentialgleichungen und diskreten (matrixalgebraischen) Ansätzen untersucht werden, um Vorteile beider Zugänge miteinander vereinen zu können. - Zum anderen geht es um Glättungsfilter für matrixwertige Bilder, die unter anderem in der medizinischen Bildverarbeitung wachsende Bedeutung erlangen. Krümmungsbasierte Glättungsfilter für herkömmliche Bilder lassen sich als Glättung der Isophoten (Linien gleicher Helligkeit) beschreiben und berücksichtigen damit geometrische Formen im Bild besser als rein grauwertbasierte Glättungsfilter. Erste Schritte zur Übertragung dieser Filter auf matrixwertige Bilder sind bereits gemacht. Im Rahmen des Projektes soll ein theoretischer Rahmen erarbeitet werden, der eine Ausweitung dieser Techniken ermöglicht.
DFG Programme Research Fellowships
International Connection USA
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung