Detailseite
Projekt Druckansicht

SPP 546:  Geochemische Prozesse mit Langzeitfolgen im anthropogen beeinflußten Sickerwasser und Grundwasser

Fachliche Zuordnung Geowissenschaften
Förderung Förderung von 1995 bis 2001
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5460789
 
Zur Quantifizierung anthropogener Einflüsse ist das tiefere Grundwasser in seiner Beschaffenheit als Endergebnis einer komplexen biogeochemischen Entwicklung vom Niederschlag über das Sickerwasser und das oberflächennahe Grundwasser zu sehen und in den Einzelschritten zu bearbeiten. Sowohl Laboruntersuchungen unter kontrollierten Randbedingungen als auch vor allem Untersuchungen im Gelände sind zur Erweiterung des Kenntnisstandes geeignet; es wird jedoch Wert darauf gelegt, dass stets beide Wege parallel beschritten werden. Durch die Begrenzung in der Zahl der Testflächen sollen für die untersuchten Gebiete stets interdisziplinäre Studien mit einer ganzheitlichen Sicht der Langzeitfolgen anthropogener Einflüsse erreicht werden. Ein wesentlicher Teilbereich der Bearbeitung muss immer die Entwicklung von Modellvorstellungen der Prozesse und ihre Umsetzung in Computermodelle sein, denn nur mit ihrer Hilfe kann in der Prognose der Langzeitfolgen ein überprüfbares und übertragbares Ergebnis erwartet werden. Zur Bearbeitung im Schwerpunktprogramm wurde die Beschränkung auf drei wesentliche Stoffgruppen festgelegt: natürliche organische Stoffe, anthropogene organische Stoffe, umweltrelevante Metalle.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme

Projekte

 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung