Detailseite
Projekt Druckansicht

Informationstheorie - GTIT

Antragsteller Dr. Christian Deppe, seit 1/2011
Fachliche Zuordnung Elektronische Halbleiter, Bauelemente und Schaltungen, Integrierte Systeme, Sensorik, Theoretische Elektrotechnik
Förderung Förderung von 2007 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 54802370
 
Das Hauptziel des Projektes ist eine weitere Entwicklung unserer allgemeinen Theorie des Informationstransfers (GTIT), welche Shannons klassische Theorie der Übertragung und unsere Theorie der Identifikation als Spezialfälle enthält. Zusätzlich möchten wir an der Analyse von, von anderen eingeführten, anscheinend wichtigen neuen Konzepten (NC) teilnehmen: Oblivious Transfer Capacity, Reverse Coding Theorem, Denoising, Fountain Capacity und Timing Channels. Schließlich gibt es ein reiches Gebiet an Problemen im Zusammenhang mit GTIT und NC, die ebenfalls untersucht werden sollen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Ehemaliger Antragsteller Professor Dr. Rudolf Ahlswede, bis 1/2011 (†)
Beteiligte Person Professor Dr. Jens Stoye
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung