Detailseite
Projekt Druckansicht

SFB 557:  Beeinflussung komplexer turbulenter Scherströmungen

Fachliche Zuordnung Wärmetechnik/Verfahrenstechnik
Informatik, System- und Elektrotechnik
Förderung Förderung von 1998 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5482364
 
Turbulente Strömungen zeigen ein nichtlineares Verhalten, und Untersuchungen lassen sich daher meistens nur mit grossem experimentellen oder numerischen Aufwand durchführen. Dabei spielt seit etwa zwei Jahrzehnten die Beeinflussung und Optimierung von Strömungen eine besonders wichtige Rolle. Damit sollen z.B. der Strömungswiderstand vermindert, der Strömungslärm von Maschinen und Fahrzeugen reduziert und Vermischungsvorgänge (z.B. in Brennkamern) verbessert werden.
Der Sonderforschungsbereich 557 besteht aus 17 Teilprojekten, die sich an der TU Berlin befinden. Das Themenspektrum umfasst die Beeinflussung (experimentell und numerisch) sowie Optimalsteuerung
von abgelösten Strömungen, die Verminderung von Strömungslärm, die Anwendung regelungstechnischer Methoden auf strömungsmechanische Probleme und die Entwicklung mikromechanischer Sensoren (MEMS).
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche

Abgeschlossene Projekte

Antragstellende Institution Technische Universität Berlin
Beteiligte Hochschule Freie Universität Berlin
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung