Detailseite
Projekt Druckansicht

SFB 605:  Elementarreibereignisse

Fachliche Zuordnung Maschinenbau und Produktionstechnik
Förderung Förderung von 1998 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5482670
 
Der Sonderforschungsbereich 605 "Elementarreibereignisse" beschäftigt sich mit Grundlagenuntersuchungen zu den technischen Reibpaarungen"Scheibenbremse" und "Rad/Schiene-Kontakt". Diese beiden Systeme bestimmen deshalb auch die in die experimentellen Untersuchungen eingehenden Werkstoffe. Der Reibkontakt in Bremsen und zwischen dem Rad und der Schiene liefert für die Forschung ein breites Betätigungsfeld. Obwohl beide Reibpaarungen vielfältig in der Technik eingesetzt werden, lassen sich die gesetzmäßig auftretenden Phänomene bis heute nicht erklären. Der Sonderforschungsbereich 605 hat sich die Aufgabe gestellt, eine Brücke zwischen den Reibeigenschaften und den Vorgängen in der Kontaktfläche zu bauen, d.h. auf experimentellem und analytischem Weg die elementaren Prozesse auf unterschiedlichen Größenskalen zu finden und zu beschreiben, die für die beobachteten Phänomene in der Kontaktzone verantwortlich sind.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Internationaler Bezug Schweiz

Abgeschlossene Projekte

Antragstellende Institution Technische Universität Berlin
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung