Project Details
Projekt Print View

Die Funktion von Sox-Transkriptionsfaktoren der Gruppe D in der Entwicklung von Nervensystem und Neuralleistenderivaten

Subject Area Molecular Biology and Physiology of Neurons and Glial Cells
Term from 2008 to 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 59778794
 
Während der Embryonalentwicklung kommen Transkriptionsfaktoren aus mehreren Gruppen der Sox-Proteinfamilie in Zellen des zentralen Nervensystems oft stark überlappend vor. In der Entwicklung von Oligodendrozyten modulieren Sox-Proteine der Gruppe D (Sox5/Sox6) als negative Regulatoren die essentiellen Funktionen der Mitglieder der Gruppe E (Sox8/ Sox9/SoxlO) sowohl während der frühen Spezifizierung als auch bei der terminalen Differenzierung. Neue Erkenntnisse zeigen ein Vorkommen von SoxD-Proteinen auch in Derivaten der Neuralleiste, für deren Entwicklung Sox9/SoxlO ebenso eine entscheidende Rolle spielen. Dies lässt es möglich erscheinen, dass auch außerhalb des ZNS die SoxE-Proteinfunktion SoxD-abhängig reguliert wird. Darum soll in Mausmutanten die Bedeutung von Sox5/Sox6 für die Entwicklung von peripherem Nervensystem und Melanozyten in An- und Abwesenheit von SoxlO untersucht werden. Weiterhin soll eine mögliche Beteiligung des bisher wenig untersuchten, dritten Gruppe D-Proteins Soxl3 an der Entwicklung von Nervensystem und Neuralleiste analysiert werden. Ziel ist die Aufklärung der molekularen und entwicklungsbiologischen Funktion und des Zusammenspiels von Sox-Proteinen der Gruppe D im Nervensystem und ihrer Rolle in neuralen Differenzierungsprozessen und deren Störungen.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung