Detailseite
Projekt Druckansicht

FOR 1048:  Instabilities, Turbulence and Transport in Cosmic Magnetic Fields

Fachliche Zuordnung Physik
Förderung Förderung von 2008 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 60352348
 
Magnetfelder spielen eine fundamentale Rolle in vielen astrophysikalischen Systemen. Dies ist eine Folge der Tatsache, dass letztere meist eine dominante Plasmakomponente enthalten.
Prominente Beispiele für kosmische Magnetfelder sind die solare Korona und der Sonnenwind oder das interstellare und das intergalaktische Plasma. In vielen Fällen sind die kinetische Energiedichte des Plasmas und die magnetische Energiedichte von derselben Größenordnung, sodass weder eine Testteilchen- noch eine Testwellenbeschreibung gerechtfertigt werden kann, sondern vielmehr eine selbstkonsistente Behandlung entwickelt werden muss.
Gegenstand der Forschergruppe ist eine Untersuchung der grundlegenden Implikationen der nicht vernachlässigbaren wechselseitigen Einflüsse für die Instabilitäten, die Turbulenz und die Transportprozesse in kosmischen Magnetfeldern. Im Vordergrund steht dabei das Studium fundamentaler physikalischer Prozesse mit analytischen, numerischen und experimentellen Methoden. Die Ergebnisse werden dann auf astrophysikalische Systeme angewandt.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen

Projekte

stellvertr. Sprecher Privatdozent Dr. Horst Fichtner
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung