Project Details
Projekt Print View

Modified quantum dot configurations based on InP for emitters (A 03)

Subject Area Experimental Condensed Matter Physics
Term from 2008 to 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 43659573
 
Ziele des Projektes sind die Erforschung des Wachstums von Quantenpunkten auf InP mittels MOVPE und die Entwicklung darauf basierender Bauelementstrukturen als Grundlage für neue Anwendungsfelder im Wellenlängenbereich der optischen Datenkommunikation. Durch gezielt modifizierte QD-Anordnungen sollen Lichtemitter mit spezifischen optischen Eigenschaften hergestellt werden. Die untersuchten Themen richten sich einerseits auf Anwendungen in der Nachrichtentechnik, in der für Laser und optische Verstärker ein weiter spektraler Durchstimmbereich, die Kontrolle der Polarisation und hohe Leistungspegel relevant sind. Andererseits werden ein verbessertes chirp-Verhalten und eine reduzierte Tendenz zur Filamentierung in Hochleistungslasern erwartet. Bei QD-Systemen geringer Dichte für Einzelphotonenemitter in der Quantenkryptografie sind igrundlegende Stessorkonzepte, Alternativen zur hier nicht einsetzbaren lateralen Oxidation zu untersuchen und darüber hinaus zu klären, wie die elektronischen Eigenschaften einzelner Quantenpunkte durch das Design ihrer Geometrie gezielt eingestellt werden können.
DFG Programme Collaborative Research Centres
Applicant Institution Technische Universität Berlin
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung