Detailseite
Projekt Druckansicht

Altersunterschiede in exekutiven Funktionen: Zur Transferierbarkeit von Task-Switching Training

Antragstellerin Professorin Dr. Jutta Kray
Fachliche Zuordnung Allgemeine, Kognitive und Mathematische Psychologie
Förderung Förderung von 2007 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 62707692
 
Das beantragte Forschungsvorhaben hat zwei Ziele: Erstens soll die Aufrechterhaltung von Transfergewinnen nach exekutivem Kontrolltraining über die Lebensspanne untersucht werden. Zu diesem Zweck sollen Teilnehmer einer Trainingsstudie, die in der letzten Projektphase durchgeführt wurde, in einer Follow-up Untersuchung ein Jahr nach Abschluss des Trainings erneut untersucht werden, um zu prüfen, ob nahe und weite Transferleistungen über längere Zeit aufrecht erhalten werden können. Zweitens soll untersucht werden, unter welchen Bedingungen bei jungen und älteren Erwachsenen naher Transfer von verbalem Selbstinstruktionstraining zu nichttrainierten, strukturell ähnlichen Wechselaufgaben erzielt werden kann. Es ist geplant, drei Trainingsgruppen zu vergleichen, um zu prüfen, wie der Transfer von Leistungsverbesserungen durch verbale Selbstinstruktionen nach dem Training unterstützt werden kann.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung