Detailseite
Projekt Druckansicht

Evaluierung der IKK2/ß-Inhibition als therapeutischer Ansatz bei B-Zell-Lymphomen und der Rolle der c-Rel-Überexpression in der B-Zell-Lymphomgenese (A03)

Fachliche Zuordnung Hämatologie, Onkologie
Förderung Förderung von 2008 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 34712712
 
Der Genlokus des Transkriptionsfaktors c-Rel liegt in humanen Lymphomen oft amplifiziert vor. Wir wollen die Rolle der Überexpression und des alternativen Spleißens von c-Rel in der Lymphomgenese anhand von neuen Mausmodellen untersuchen. Parallel dazu werden wir die Funktion von c-Rel in geeigneten humanen Zellinien durch „knock-down“ evaluieren. Außerdem wollen wir, in Kollaboration mit Matthias Mann, das Proteom von Lymphom-Subtypen mittels quantitativer Massenspektroskopie charakterisieren.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Gemeinsam FU Berlin und HU Berlin durch:
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Mitantragstellende Institution Max-Planck-Institut für Biochemie (MPIB)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung