Detailseite
Projekt Druckansicht

Spektrales konfokales Laserscanning-Mikroskop

Fachliche Zuordnung Grundlagen der Biologie und Medizin
Förderung Förderung von 2008 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 66250735
 
Die Projekte des Antragstellers basieren auf der Erforschung supramolekularer Strukturen in Säugerzellen mit Fokus auf Morphogenese und Aufbau des kontraktilen Apparats von Skelett- und Herzmuskelzellen. Die hierbei zugrunde liegenden multiplen Protein-Protein-Interaktionen und ihre Dynamik können zweifelsfrei nur an der lebenden Zelle dargestellt werden. Hierzu müssen synchron mehrere Proteine, die molekulargenetisch mit verschiedenen Varianten des Green-Fluorescent Proteins (GFP) fusioniert wurden, mit hoher räumlicher und zeitlicher Auflösung visualisiert werden. Wegen der überlappenden Emissions-Spektren der Fluorochrome ist zudem eine exakte Trennung der einzelnen Wellenlängen essentiell, wie sie nur mit dem hier beantragten spektralen System möglich ist. Die spektralen Bilddaten werden uns die Durchführung der quantitativen Kolokalisationsstudien sowie, in Kombination mit den Bleichroutinen, der erforderlichen FRET- und FRAP-Experimente ermöglichen. Zur Erfassung morphogenetischer Prozesse im Rahmen der Myogenese sind zudem Langzeit Live-Cell Imaging Studien erforderlich (6D-Experimente), die nur mit der hier beantragten Klimabox in Kombination mit dem motorisierten Stativ bzw. XY-Tisch durchführbar sind.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 5090 Spezialmikroskope
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung