Project Details
Projekt Print View

Kommentar zum Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge von 1951 und des Protokolls über die Rechtsstellung der Flüchtlinge von 1967

Subject Area Public Law
Term from 2008 to 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 67376173
 
Final Report Year 2011

Final Report Abstract

Ziel des Projekts war die Erstellung eines englischsprachigen, von Oxford University Press herauszugebenden Kommentars zum Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge von 1951 und des Protokolls über die Rechtsstellung der Flüchtlinge von 1967, in dessen Rahmen eine umfassende Darstellung der beiden völkerrechtlichen Verträge anhand einer Erläuterung der einzelnen Artikel der Texte erarbeitet werden sollte. Der Herausgeber wollte mit dem Kommentar eine bislang bestehende Lücke im Bereich der wissenschaftlichen Publikationen auf diesem höchst praxisrelevanten Rechtsgebiet schließen, auf welchem es trotz der zahlreichen neueren Entwicklungen in der Praxis seit der Mitte der 1990er Jahre keine wesentlichen, namentlich keine umfassenden Neuerscheinungen mehr gege-ben hatte. Wie erhofft, gelang es den Herausgebern zahlreiche international anerkannte Experten auf dem Gebiet des Flüchtlingsrechts, darunter Hochschullehrer, Regierungsmitarbeiter oder Mitarbeiter des UNHCR sowie Anwälte als Autoren für den Kommentar zu gewinnen. Der Kommentar wurde innerhalb des ursprünglich anvisierten Zeitraumes finalisiert und von Oxford University Press, wie geplant, am 27. Januar 2011 veröffentlicht. Der Kommentar umfasst etwa 1800 Druckseiten und verfügt damit über einen erheblich größeren Umfang als ursprünglich geplant. Er ist in acht Abschnitte (Teil 1: Hintergrund; Teil 2: Allgemeine Vorschriften der 1951 Konvention und des Zusatzprotokolls von 1967; Teil 3: Juristischer Status von Flüchtlingen, Teil 4: Arbeitsrechte von Flüchtlingen, Teil 5: Wohlfahrtsbe-stimmungen, Teil 6: Verwaltungsrechtliche Maßnahmen, Teil 7: Ausführungsmaßnahmen und vorübergehende Maßnahmen, Teil 8: Abschließende Bestimmungen) unterteilt und wurde am 7. März 2011 im Rahmen einer größeren von der deutschen Vertretung bei den Vereinten Nationen organisierten Veranstaltung am Sitz des UNHCR in Genf vorgestellt, bei welcher das Herausgeberteam durchweg positive Resonanz aus dem geladenen Fachpublikum erhielt. In der Fachpresse wurde das Werk sehr positiv aufgenommen. So bezeichnete z.B. Prof. Gusy in der Zeitschrift für Ausländerrecht und Ausländerpolitik 2011, S. 409 den Kommentar als „hervorragendes, maßstabbildendes Werk“. Hugo Storey, Senior Immigration Judge im Vereinigten Königreich und Mitglied des Beirats der International Association of Refugee Law Judges schätzt die Rezeption des Kommentars ebenfalls positiv ein: “The book’s comprehensiveness and superb editing will inevitably make it a major source of reference for years to come” (International Journal of Refugee Law 2011, S. 884 ff.)

Publications

  • The 1951 Convention Relating to the Status of Refugees and its 1967 Protocol. A Commentary. 2011 Oxford Commentaries on International Law 1, 936 pages 978-0-19-954251-2
    Andreas Zimmermann, Jonas Dörschner, Felix Machts
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung