Detailseite
Projekt Druckansicht

Cluster aus 12 SMP Servern

Fachliche Zuordnung Molekülchemie
Förderung Förderung in 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 67458539
 
„Die Lösung vieler chemischer und biochemischer Probleme lässt sich heute mit Hilfe von quantenchemischen Methoden realisieren. Dabei sind Methoden, welche auf hochkorrelierten ab initio Methoden beruhen sowie Methoden der theoretischen Festkörperchemie, der ´first-principles` Dynamik sowie der Simulation von biologischen Makromolekülen besonders rechenaufwändig. Alle diese Methoden werden am Lehrstuhl für Theoretische Chemie in Bonn intensiv genutzt und z.T. auch methodisch vorangetrieben. In der beantragten Ausbaustufe sollen unsere Anwendungsarbeiten durch Aufbau eines parallelen ´shared memory` Clustersystems so weit erweitert werden, dass neue Anwendungsfelder mit Hilfe von noch genauen Methoden realisierbar werden. Insbesondere die Berechnung der Strukturen, Energien und Eigenschaften von Metalloproteinen, Dioanorganischen Modellsystemen, Molekülkristallen, Mischoxiden sowie chemischer und biologischer Katalsysatoren erfordert eine solche Architektur. Von der Installation eines solchen Systems werden diverse Dirttmittelinitiativen, darunter der bestehende SFB 624 sowie eine sich in der Antragsphase befindliche SFB-Initiative erheblich profitieren. Die auf dem Rechnersystem erhaltenen Ergebnisse werden nicht nur Impulse für die Grundlagenforschung geben, sondern auch vermittels detaillierter Anwendungsstudien helfen, moderne heoretische Methoden in der Chemie zu etablieren.“
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 7030 Dedizierte, dezentrale Rechenanlagen, Prozeßrechner
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung