Detailseite
Projekt Druckansicht

Erwerbung des Nachlasses von Lutz Röhrich

Fachliche Zuordnung Ethnologie und Europäische Ethnologie
Förderung Förderung von 2008 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 68117057
 
Der Antrag gehört in das Förderprogramm „Erwerbung geschlossener Sammlungen und Nachlässe“.Die Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin möchte im Rahmen des Sondersammelgebiets (SSG) 10 „Volks- und Völkerkunde" den Nachlass des im Dezember 2006 verstorbenen Prof. Dr. Lutz Röhrich erwerben. Röhrich war ein bedeutender Vertreter der deutschen Nachkriegsvolkskunde. Er hinterlässt ca. 100 lfm Forschungsliteratur aus dem klassischen „volkskundlichen Kanon". Die Bände sind mit Exlibris gekennzeichnet und enthalten fast ausnahmslos handschriftliche Anmerkungen oder zusätzliches Material (z.B. Korrespondenz, Rezensionen).Der Bestand stammt überwiegend aus der Zeit der 1950er bis 1990er Jahre, in denen Röhrich aktiv war. Für diesen Zeitraum ist bei der Universitätsbibliothek der HU mit Lücken zu rechnen. Mit dem Erwerb kann das SSG 10 auf einen Schlag seinen Bestand auf dem Gebiet der traditionellen Volkskunde deutlich ausbauen. Gleichzeitig wird ein wichtiger Beitrag zur Fachgeschichte geleistet, da der Bestand mit seinen besonderen Bezügen zu Röhrichs Arbeit geschlossen erhalten bleibt.
DFG-Verfahren Informationsversorgung und FID (Wiss. Literaturversorgung und Informationssysteme)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung