Detailseite
Projekt Druckansicht

High Performance Computer Cluster

Fachliche Zuordnung Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2008 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 72293109
 
Durch eine gezielte Strategie für Neuberufungen in der theoretischen Physik an der TU Kaiserslautern ist eine kohärente Gruppierung aufgebaut worden mit gemeinsamen Forschungsinteressen und Kompetenzen in numerischen Simulationen von wechselwirkenden Vielteilchensystemen. Das hier beantragte Computersystem soll nun den speziellen Bedarf an Rechenleistung der beteiligten Arbeitsgruppen abdecken. In dem beantragten Rechencluster sind dementsprechend einerseits eine größere Anzahl von vernetzten schnellen Prozessoren enthalten wie sie für dynamische Rechnungen und Monte Carlo Simulationen nötig sind, und andererseits spezielle Rechnerknoten, die über einen deutlich größeren Hauptspeicher verfügen für DMRG und exakte Diagonalisierung. Durch die Kombination von Quantität und Qualität werden numerische Simulationen ermöglicht, die auch im internationalen Wettbewerb bestehen können. Anteilige Rechenzeiten bei nationalen oder universitären Zentralrechnern werden den derzeitigen Bedürfnissen nicht annähernd gerecht. Der Rechenbedarf wird sich dabei in den kommenden Jahren weiter stark erhöhen, durch die angelaufeneBeteiligung an koordinierten Projekten im Transregio SFB 49 und im Landesexzellenzprogramm MATCOR als auch durch den weiteren Ausbau der neuen Arbeitsgruppen. Die gemeinsame Nutzung des Gerätes über mehrere Arbeitsgruppen garantiert dabei eine sehr gute Auslastung und ermöglicht gleichzeitig eine produktive Zusammenarbeit. Eine strategische Kollaboration mit dem Fachbereich Chemie ist ebenfalls geplant.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 7030 Dedizierte, dezentrale Rechenanlagen, Prozeßrechner
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung